So sieht die perfekte Kombination aus Tür und Boden aus: Unser 7-Punkte-Leitfaden

Türen und Bodenbeläge sind das Herzstück jeder Inneneinrichtung. Umso wichtiger ist die optimale Kombination, die großen Einfluss auf den Gesamteindruck des Raums hat. Wie wählen Sie also am besten die richtige Tür für Ihren Boden (oder umgekehrt) aus? Hier sind sieben praktische Tipps, mit denen Sie die häufigsten Fehler vermeiden können – egal ob Sie neu bauen, renovieren oder einfach nur eine Tür austauschen möchten.

1. Warme und kalte Farben keinesfalls mischen

Bei Holz gibt es, wie bei allen Farben, eine einfache Grundregel: Man sollte kalte Farben ausschließlich mit kalten und warme Farben immer mit warmen Farben kombinieren. Eine Mischung aus warmen und kalten Farben sieht in der Regel nicht gut aus. Während manche Holzarten einen kühlen Grau- oder Blaustich haben, haben andere einen warmen Gelb-, Braun- oder Rotstich.

Lässt sich diese Regel auch nach Einrichtungsstilen anwenden?
Ja, zur Orientierung gilt:

  • Loftartige, industrielle oder minimalistische Innenräume = kalt
  • Innenräume in skandinavischem, rustikalem oder trendigem Japandi-Stil = warm

2. Arbeiten Sie mit Kontrasten

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Farben oder Dekore kombinieren sollen, setzen Sie auf Kontraste. Ein dunkler Boden mit heller Tür (oder umgekehrt) ist ein altbewährter Klassiker, mit dem Sie nichts falsch machen. Sie können aber auch mit modernen Kombinationen aus verschiedenfarbigen Türrahmen und Türen für tolle Kontrast sorgen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Eichentür in schwarzem Rahmen oder mit einer weißen Tür in einem Holzrahmen?

Tipp: Erzielen Sie noch mehr Wirkung, indem Sie ein Material oder eine Farbe im Innenraum wiederholen:

  • Wählen Sie für die Sockelleisten die gleiche Farbe wie für die Tür.
  • Stimmen Sie den Türgriff mit anderen Elementen wie Leuchten, Armaturen oder Möbelbeinen ab.
  • Schwarze oder messingfarbene Beschläge wirken luxuriös und zeitlos.

 

3. Wie auffällig ist der Boden?

Springt bereits der Bodenbelag ins Auge – wie z.B. Fischgrätenmuster, Terrazzo oder Böden mit Oberflächenstruktur –, dann lassen Sie ihn hervorstechen und ergänzen Sie ihn mit einer unifarbenen Tür in einem Trendton (schwarz, weiß, grau, beige, taupe). So bleibt Ihr Innenraum harmonisch.
Scheuen Sie sich hingegen bei schlichten Böden nicht vor mutigeren Dekoren. Ein Mikrozementboden sieht beispielsweise mit einer Tür aus Eichen- oder Walnussfurnier perfekt aus.

Tipp: Holz lässt sich mit Holz kombinieren, allerdings ist Vorsicht bei Farbe und Maserung geboten (siehe Punkt 1).

4. Universell einsetzbar: weiße Türen

Mit einer Wahl liegen Sie so gut wie immer richtig, denn weiße Türen sind Alleskönner. Sie passen zu jedem Stil, kommen nie aus der Mode und wirken in Kombination mit nahezu jedem Boden schlicht und elegant.

Tipp:
Auch bei weißen Türen gibt es eine große Vielfalt. Wientür91 bietet viele Varianten weißer SAPELI-Türen – vom edlem Eichendekor Arctic White Oak (CPL-Beschichtung) bis hin zu Glattweiß, Perlweiß oder Porenweiß. Neu sind beispielsweise die Laminattüren in Fragment White, das leicht zu reinigen ist und keine Fingerabdrücke hinterlässt.

5. Natürliche und künstliche Materialien harmonieren nur selten

Moderne Kunstmaterialien sind auf den ersten Blick oft nicht von natürlichen zu unterscheiden. Und dennoch sollte man bei der Kombination dieser beiden Welten vorsichtig sein. Ein Beispiel: Laminat wirkt neben einem Naturmaterial meistens nicht besonders gut. Daher empfehlen wir bei Naturholzböden auch Türen mit Holzfurnier.

Vinylböden bieten vielfältigere Möglichkeiten. Diese vertragen sich sowohl gut mit Türen mit Holzfurnier als auch mit modernen Laminattüren, die eine große Auswahl an Dekoren bieten. Bei herkömmlichen Laminatböden hingegen lohnt es sich nicht, in Naturmaterialien für die Türen zu investieren – es ist besser, auch hier Laminat zu verwenden.

So kombinieren Sie die Materialien richtig:

  • Naturboden: Furniertüren, hochwertiger Farblack
  • Vinylboden: Furnier- oder Laminattüren (CPL und HPL), je nach Stil
  • Laminatboden: CPL-Türen mit passendem Dekor

Tipp: Materialien wie Vinyl und Laminat für Böden, Möbel und Türen stammen oft von denselben Herstellern. Unsere erfahrenen Mitarbeiter:innen helfen Ihnen daher gerne, das gleiche oder ein passendes Dekor zu finden. Bringen Sie einfach eine Materialprobe mit in den WIENTÜR91 Showroom.

6. Gesamtes Interieur bestimmt den Stil der Tür

Wählen Sie Türen nicht nur nach Farbe und Bodenbelag, sondern nach dem Gesamtstil Ihres Interieurs aus.

  • Rustikaler Stil: Furniertüren mit markanter Maserung oder lackierte Türen mit dekorativen Füllungen oder Schmuckleisten
  • Industriestil: Türen mit matter Oberfläche, Betondekor, in Farben Grau und Schwarz
  • Skandinavischer Stil: Türen in hellen Tönen und mit klaren Linien, Türen aus Naturmaterialien oder Laminat mit naturalistischen Mustern
  • Japandi Stil: Ton in Ton ohne Kontraste – weiße, beige oder sandfarbene Türen mit dezenten Strukturen, die an natürliche Oberflächen erinnern

7. Testen Sie im Showroom

Sich in Zeitschriften oder online Inspiration zu holen, ist ein guter Ausgangspunkt für die Einrichtung Ihres Zuhauses. Allerdings kann das, was Ihnen hier gefällt, aufgrund des anderen Einrichtungsstils und der anderen Umgebung völlig anders wirken. In einem Showroom wie bei WIENTÜR91 hingegen haben Sie die Möglichkeit, Kombinationen auszuprobieren und auch Funktion und Qualität der Türen persönlich zu prüfen. Am besten nehmen Sie ein Muster Ihres Bodens mit und platzieren dieses neben Ihren favorisierten Türen.

Prüfen Sie die Kombination aus Boden und Tür:

  • aus verschiedenen Blickwinkeln
  • bei unterschiedlichem Licht
  • mit unterschiedlicher Verlegerichtung (längs oder quer zur Tür)

Zusätzlich können Sie die Hilfe der Experten in Anspruch nehmen, die Sie bei der Feinabstimmung der Details unterstützen.

Fazit:

✔ Achten Sie darauf, ob kalte oder warme Farben dominieren.
✔ Schaffen Sie Kontraste.
✔ Markanter Boden, dezente Tür (und umgekehrt)
✔ Kombinieren Sie natürliche Materialien miteinander.
✔ Achten Sie neben dem Boden auf den gesamten Einrichtungsstil.
✔ Und weiße Türen? Passen immer!

Musteransicht im Showroom Wien

Persönliche Beratung und Musteransicht direkt in Wien: Besuchen Sie unseren Showroom WIENTÜR91 am Harry-Glück-Platz 2 / Triesterstraße 91, 1100 Wien – hier erleben Sie die innovative Oberfläche Nanoverde und viele weitere SAPELI-Türen hautnah. Unsere Experten beraten Sie individuell zu Design, Funktion und Nachhaltigkeit.

Unsere Türen sind von Montag bis Freitag,
9:00–17:00 Uhr, für Sie geöffnet.

+43 1 61 540 40