Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Sapeli AT GmbH (Stand: 24.03.2025)


I. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge mit der Sapeli AT GmbH. Abweichungen oder Sondervereinbarungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung.

Unsere Angebote sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Bestätigung oder Rechnungsstellung zustande.

Stornierungsbedingungen:

  • Bis 24 Stunden nach Auftragsfreigabe durch Unterschrift: Keine Stornogebühren (0 %).
  • Über 24 Stunden nach Auftragsfreigabe durch Unterschrift: bis zu 40 % des Auftragswertes als Stornogebühr, sofern nachweislich Kosten entstanden sind.
  • Zusätzlich werden bereits angefallene Kosten für Materialbeschaffung in tatsächlicher Höhe verrechnet.
  • Gesetzliche Rücktrittsrechte, insbesondere für Verbraucher gemäß Konsumentenschutzgesetz (KSchG) oder Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG), bleiben unberührt.

II. Vertragsabschluss

Bestellungen müssen schriftlich (inkl. E-Mail) erfolgen. Der Vertrag gilt mit unserer Auftragsbestätigung oder Rechnung als abgeschlossen.

Wir behalten uns vor, das Vertragsangebot innerhalb einer Woche (bei Verbrauchern) oder 14 Tagen (bei Unternehmen) anzunehmen.

Der Kunde ist verpflichtet, die Auftragsbestätigung zu prüfen und Abweichungen innerhalb von drei Tagen ausdrücklich zu melden. Schweigen gilt nicht als Zustimmung zu Abweichungen.

Sollte sich die Bonität des Kunden erheblich verschlechtern, behalten wir uns das Recht vor, eine Vorauszahlung zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten.

Abholungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfolgen, andernfalls werden Lagerkosten von 0,25 % des Bestellwerts pro Woche fällig.

Gefahrenübergang:

  • Für Verbraucher gilt: Die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung geht erst mit tatsächlicher Übergabe an den Verbraucher oder einen von ihm bestimmten Transporteur über.
  • Für Unternehmen gilt: Die Gefahr geht mit Übergabe an den Transporteur über.

III. Bauseitige Anforderungen und Montagebedingungen

Die Rohbauöffnungen (RBÖ) für die Montage von SAPELI-Türen und -Zargen müssen den in der Montageanleitung spezifizierten Vorgaben entsprechen. Der Kunde hat diese Bauöffnungen vor der Montage zu prüfen.

Wichtige Hinweise:

  • Einbau verdeckter Türzargen: Vor Fertigstellung des Innenputzes (im Rohbau) montieren.
  • Schiebetüren vor der Wand haben keine Schalldämmung.
  • Die relative Luftfeuchtigkeit darf 50 % nicht überschreiten.
  • Die relative Lufttemperartur darf 10°C nicht unterschreiten.
  • Der Kunde stellt einen geeigneten Montagebereich zur Verfügung.
  • Nicht enthaltene Leistungen: Acrylieren, Maurerarbeiten, Anstriche, Fußbodenanpassungen, Entfernen von Sockelleisten.

IV. Materialeigenschaften

Holz ist ein Naturprodukt. Farb- und Strukturunterschiede zwischen einzelnen Türen, Zargen und Elementen sind unvermeidlich und stellen keinen Mangel dar.

Für Räume mit einem Temperaturunterschied von mehr als 5 °C (z. B. Garage, Eingangsbereich, Hauswirtschaftsraum) empfehlen wir Türen der Klimaklasse B oder C. Diese sind gegen Aufpreis gemäß der gültigen Preisliste erhältlich.

V. Lagerung, Transport und Handhabung

  • Die Erzeugnisse sind trocken, sauber und bei einer Luftfeuchtigkeit von 40–50 % zu lagern.
  • Während des Transports müssen die Erzeugnisse ordnungsgemäß gesichert sein.

VI. Zahlungsbedingungen

  • Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zahlbar.
  • Verbraucher zahlen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (4 % p.a.), Unternehmen 12 % p.a.
  • Mahnspesen ab der zweiten Mahnung: 10 € pro Mahnstufe.
  • Unternehmen haben nur ein Aufrechnungsrecht, wenn ihre Forderung unbestritten oder gerichtlich festgestellt ist.

VII. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. Der Kunde darf die Ware vor der vollständigen Zahlung weder verpfänden noch weiterverkaufen.

Bei unrechtmäßiger Weiterveräußerung tritt der Kunde seine Forderungen an uns ab, sofern die Ware noch nicht vollständig bezahlt wurde.

VIII. Gewährleistung und Reklamationen

  • Gewährleistungsfrist: 2 Jahre für bewegliche, 3 Jahre für unbewegliche Waren.
  • Reklamationen: Um eine rasche Bearbeitung zu gewährleisten, bitten wir um eine schriftliche Mängelanzeige mit Bildern. Dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
  • Mechanische Schäden müssen bei Warenannahme im Lieferschein vermerkt und dokumentiert werden.
  • Unsachgemäße Lagerung oder Montage schließt eine Reklamation aus.

IX. Haftung

  • Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  • Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für wesentliche Vertragspflichten, beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden.
  • Kein Haftungsausschluss für Personenschäden oder Produkthaftung.
  • Haftungsausschluss bei unsachgemäßen Eingriffen des Kunden.

X. Widerrufsrecht für Verbraucher (nur bei Fern-/Außergeschäften)

Verbraucher können binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Die Frist beginnt mit Warenerhalt. Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung an uns zu senden.

Kein Widerrufsrecht besteht:

  • Bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden.
  • Bei versiegelten Waren, wenn das Siegel nach Lieferung entfernt wurde.

XI. Gerichtsstand und anwendbares Recht

  • Es gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  • Verbraucher können Klagen an ihrem Wohnsitz, gewöhnlichem Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung einbringen.
  • Unternehmen unterliegen dem Gerichtsstand Wien.

XII. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur zur Vertragsabwicklung gemäß DSGVO. Details in unserer Datenschutzerklärung unter [Link].

XIII. Alternative Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an einer Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit. Verbraucher können die Online-Streitbeilegungsplattform der EU nutzen: https://ec.europa.eu/consumers/odr.


Mit einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.